Was darf man im Handgepäck nicht mit ins Flugzeug nehmen?

Gute Reisevorbereitungen gehören zu den wichtigsten Dingen, die man machen muss, bevor man ein Flugzeug besteigt. Dabei ist es besonders wichtig zu wissen, was man im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen darf und was nicht. In diesem Text werden wir uns damit beschäftigen, was man nicht im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen darf.

Im Handgepäck dürfen Sie keine Gegenstände mitnehmen, die gefährlich sein können, wie z.B. Waffen, Sprengstoffe, Säuren, Flüssigkeiten, Aerosole, Gase, Magneten, Munition, Messer, Nägel, Klingen, etc. Darüber hinaus kann es je nach Fluggesellschaft und Land unterschiedliche Einschränkungen geben. Es empfiehlt sich daher immer, sich vor dem Flug bei der Fluggesellschaft oder dem Flughafen über die jeweiligen Bestimmungen zu informieren.

Was darf ins Handgepäck 2022?

Das Handgepäck darf bis zu 100ml verschiedener Gegenstände enthalten, wie Cremes, Salben & Lotionen, Mascara, flüssiges Make-Up, Lipgloss & Lippenstift, Zahnpasta, Deoroller und Rasierschaum, Shampoo, Haargel und Nagellack, Parfüm und Öl, Puder, Nageschere, Nagelknipser, Nagelfeile sowie Einwegrasierer. Aktualisiert am 18.06.

Bei Handgepäck sollten immer Wertgegenstände, Medikamente, Geld, Schlüssel, Pass, Flug-Ticket und vor allem auch die Lithium-Ionen-Akkus von Handys und Laptops sowie E-Zigaretten enthalten sein.

Was darf man zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen

Beim Reisen mit dem Flugzeug ist es erlaubt, neben dem normalen Handgepäck noch weitere Gegenstände mitzunehmen, ohne sie vorher in einer Tasche oder einem Koffer verstauen zu müssen. Dazu zählen eine Handtasche, eine Decke, ein Schirm, ein Gehstock, eine Kamera, ein Laptop, Babynahrung oder Bücher.

Abhängig von der Reiseklasse ist es erlaubt, ein Handgepäckstück und einen persönlichen Gegenstand wie eine Handtasche mitzunehmen. In Economy und Premium Economy sind dies erlaubt.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Achten Sie darauf, nur Parfum oder Deodorant mit maximal 100 ml Fassungsvermögen im Handgepäck zu transportieren. Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest verschlossen ist, um einer möglichen Geruchsbelästigung anderer Passagiere zu vermeiden.

Es ist nur erlaubt, einen 1-Liter-Beutel pro Fluggast mitzuführen. Flüssigkeiten über 100 ml, die nicht am Flughafen (oder an Bord) gekauft wurden, und solche unter 100 ml, die nicht im 1-Liter-Beutel stecken, dürfen nicht im Handgepäck transportiert werden. Dies ist aus Sicherheitsgründen notwendig.was darf man im handgepäck nicht mit ins flugzeug nehmen_1

Ist Zahnpasta eine Flüssigkeit?

Bei der Einhaltung der Handgepäckbestimmungen bei Flugreisen muss beachtet werden, dass Zahnpasta trotz ihrer cremigen Konsistenz als Flüssigkeit gilt. Das bedeutet, dass man eine Zahnpasta mit einer Maximalgröße von 100 ml mitnehmen darf (die Standardgröße einer durchschnittlichen Zahnpastatube beträgt 75 ml).

Bei Kosmetik, die nicht flüssig ist, ist es erlaubt, sie ohne Einschränkung im Handgepäck mitzunehmen. Flüssige Kosmetik wie Cremes, Mascara und Nagellack sind dagegen auf 100 ml je Behälter begrenzt. Hier hilft als Faustregel: Alles, was bei einem Wurf an die Wand kleben bleiben würde, gilt als flüssig.

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt

Verschreibungspflichtige Medikamente dürfen in Pulver-, Tabletten- oder Aerosolform mitgeführt werden, jedoch ist eine ärztliche Bestätigung erforderlich, die nicht garantieren kann, dass die Medikamente akzeptiert werden. Daher ist eine vorherige Absprache mit den zuständigen Behörden unbedingt empfohlen.

Priority Tarif ist die beste Wahl, wenn man einen Handgepäckskoffer und eine Tasche mit den oben genannten Maßen und Gewicht mit sich führen möchte. Der Preis für den Priority Tarif beträgt 6€, im Vergleich zu 10€ für das kostenpflichtige Aufgeben des Handgepäckes.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Taschen zählen als Handgepäck?

Beim Verreisen ist es wichtig, sich über die Größe und das Gewicht des Handgepäcks zu informieren, da dies bei jeder Fluglinie unterschiedlich sein kann. In der Regel darf das Handgepäckstück eine Größe von 55x40x20 cm bis 57x54x15 cm haben und darf nicht mehr als 8 bis 10 Kilogramm wiegen.

Kosmetika sind in der Regel erlaubt, wenn man verreist. Dazu gehören Parfüm, Deo, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und andere ähnliche Produkte. Sie dürfen in angemessenen Mengen mitgeführt werden.

Wie viel kg darf das Handgepäck haben

Die IATA hat kürzlich die Kriterien für Standardgröße und -gewicht von Handgepäck konkretisiert. Das Handgepäck darf höchstens 50 cm x 40 cm x 25 cm messen (Griffe und Rollen inklusive) und ein Maximalgewicht von 10 kg nicht überschreiten.

Beim Handgepäck gibt es für jede Fluggesellschaft eindeutige Vorschriften zu Größe und Gewicht. Diese müssen unbedingt eingehalten werden, um Probleme beim Einchecken zu vermeiden. Daher sollte man sich vor dem Flug über die jeweiligen Richtlinien informieren.

Was passiert wenn das Handgepäck zu schwer ist?

Beim Check-in sollte man sich bewusst sein, dass Gepäckstücke, die zu groß oder zu schwer sind, am Gate abgenommen und in den Frachtraum verladen werden. Dies ist deutlich kostenintensiver als wenn man das Gepäckstück bereits in der Check-in-Halle abgibt. Die Kosten können nur mit einer Kreditkarte beglichen werden.

Flüssigkeiten in Flugzeugen sind ein wichtiges Thema, das in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Um Terroristen daran zu hindern, Explosivstoffe in Flugzeuge zu schmuggeln, hat die EU beschlossen, dass Reisende im Handgepäck nur Flüssigkeiten in Behältern mit maximal 100 Millilitern mitnehmen dürfen, die in durchsichtigen Plastikbeuteln stecken müssen. Diese Richtlinie gilt seit 1807 und ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen in Flugzeugen.was darf man im handgepäck nicht mit ins flugzeug nehmen_2

Wie viel Medikamente im Handgepäck

Alle Medikamente in fester Form, z.B. Tabletten, dürfen ohne Einschränkungen im Handgepäck bei der Flugreise mitgeführt werden.

Flüssigkeiten in Behältnissen unter 100 ml dürfen nur innerhalb eines 1-Liter-Beutels mitgenommen werden. Der Beutel muss durchsichtig und wiederverschließbar sein und ein Fassungsvermögen von bis zu einem Liter haben.

Können Ladekabel in den Koffer

Es ist erlaubt, Ladekabel im Flugzeug mitzunehmen. Ich empfehle dir die Kabel im Handgepäck mitzunehmen, da das Risiko, dass das Aufgabegepäck verloren geht, vorhanden ist.

Shampoo kann im Koffer, der als Abgabegepäck genutzt wird, ohne Mengenbegrenzung und ohne Probleme transportiert werden. Bei Handgepäckskoffern, die in die Kabine genommen werden, ist jedoch eine Höchstbegrenzung von 100 ml pro Flasche vorgeschrieben (höchstens 10 Flaschen).

Ist Haarspray im Handgepäck erlaubt

Deo- und Haarspray sind im Handgepäck erlaubt, allerdings müssen sie wie alle anderen Flüssigkeiten auch in Behältern mit einem Fassungsvermögen von max. 100 ml transportiert werden. Diese Behälter sind dann in einem Flüssigkeitsbeutel unterzubringen.

Fluggäste, die regelmäßig Arzneimittel einnehmen müssen, sollten ein Rezept oder ein ärztliches Attest dabei haben, um dies nachzuweisen. Alle Medikamente müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel verpackt sein. Jeder Fluggast darf maximal einen 1-Liter-Beutel mit an Bord nehmen.

Was muss bei der Sicherheitskontrolle ausgepackt werden

Bevor du das Flughafengebäude betrittst, staue bitte alle Gegenstände aus deinen Hosentaschen, deinem Mobiltelefon und deiner Armbanduhr in deinem Handgepäck oder deiner Jacke. Außerdem solltest du größere elektronische Gegenstände wie Laptops, Tablets und medizinische Geräte sowie den 1-Liter-Beutel bereits vor der Kontrolle aus dem Handgepäck nehmen.

Lippenstift und Labello sind im Handgepäck oder Handtasche erlaubt. Sie unterliegen nicht den strengen Flüssigkeits-Richtlinien, außer bei flüssigen Lippenstiften wie Lipgloss. Diese müssen im Flüssigkeitsbeutel transportiert werden.

Ist Duschgel im Handgepäck erlaubt

Flüssigkeiten, die im Handgepäck mitgenommen werden sollen, müssen in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml sein. Dazu gehören Getränke, Deos, Parfüm, Cremes, Duschgel und Rasierschaum. Alle Flüssigkeiten müssen in einer durchsichtigen und wiederverschließbaren Plastiktüte verpackt werden.

Flüssigkeiten, Cremes und Gele dürfen nur in geringen Mengen, in kleinen Einzelbehältern mit einer maximalen Füllmenge von 100ml im Handgepäck mitgeführt werden. Alle Einzelbehältnisse müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel mit einem maximalen Volumen von einem Liter eingepackt sein.

Was sollte man im Flugzeug nicht trinken

Flugbegleiter trinken im Flugzeug weder Kaffee noch Tee, sondern nur Wasser, welches nicht zu heiß sein sollte. Daher ist es ratsam, auch zu Hause darauf zu achten, dass man nur Getränke zu sich nimmt, die nicht mit heißem Wasser zubereitet wurden.

Beim Packen für eine Reise sollten gerade Schuhe immer im Blick behalten werden, da sie die meisten und schwersten Dinge im Koffer sind. Versuche deshalb, nur die Schuhe mitzunehmen, die du wirklich brauchst, selbst bei einem kurzen Trip. So kannst du Übergepäck vermeiden.

Zusammenfassung

Im Handgepäck dürfen keine gefährlichen Gegenstände wie Waffen, Messer, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Chemikalien, Batterien, Werkzeuge, für Flugzeuge schädliche Substanzen, Gase und ähnliche Dinge mit ins Flugzeug genommen werden. Weiterhin dürfen keine Nahrungsmittel, Getränke, Alkohol, Feuerzeuge und ähnliche Gegenstände, die ein Risiko für die Sicherheit darstellen könnten, mit ins Flugzeug genommen werden. Auch Gegenstände, die größer als die vorgegebene Größe für Handgepäck sind, dürfen nicht mitgenommen werden.

Man sollte sich immer vor dem Flug mit den Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft vertraut machen, um sicherzustellen, dass nur Gegenstände mit ins Handgepäck genommen werden, die erlaubt sind.