Was darf man im Handgepäck beim Fliegen mitnehmen: Checkliste der wichtigsten Dinge

Beim Fliegen gibt es strenge Regeln für das, was man im Handgepäck mitnehmen darf. Diese Regeln sind wichtig, um die Sicherheit aller an Bord zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, sich vor dem Verlassen des Hauses über die Gepäckbestimmungen des jeweiligen Flugunternehmens zu informieren, um sicherzustellen, dass man nur Gegenstände mit sich führt, die im Handgepäck erlaubt sind. In diesem Artikel werden wir uns näher mit den Gepäckbestimmungen für das Handgepäck befassen und erklären, was man mitnehmen darf und was nicht.

Im Handgepäck dürfen Flüssigkeiten, die pro Behälter 100 ml nicht überschreiten, nur in transparenten, wiederverschließbaren Plastiktüten mit einem Fassungsvermögen von max. 1 Liter mitgenommen werden. Darüber hinaus sind Artikel wie ein Laptop, eine Kamera, ein Regenschirm, persönliche Medikamente, ein Buch und ein kleiner Rucksack erlaubt. Auch eine geringe Menge an Lebensmitteln, Kosmetika und Kleidungsstücke sind erlaubt. Es ist jedoch wichtig, dass alle Gegenstände in einem Gepäckstück untergebracht sind, das die Abmessungen und das Gewicht des Handgepäcks nicht überschreitet.

Was darf man im Handgepäck mitnehmen und was nicht?

Gemäß der EU-weit geltenden Richtlinien sind Waffen, Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, spitze Gegenstände wie Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher sowie größere Mengen an Flüssigkeiten im Handgepäck tabu. Diese Gegenstände sollten stattdessen im aufzugebenden Koffer transportiert werden.

Flüssigkeiten in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen unter 100 ml dürfen nur innerhalb eines 1-Liter-Beutels mitgenommen werden. Der Beutel muss durchsichtig und wiederverschließbar sein und ein Fassungsvermögen von bis zu einem Liter haben.

Was darf man zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen

Auf dem Flug dürfen neben dem normalen Handgepäck auch eine Handtasche, eine Decke, ein Schirm, ein Gehstock, eine Kamera, ein Laptop, Babynahrung oder Bücher mitgenommen werden, ohne dass diese in der Tasche oder dem Koffer verstaut werden müssen.

In den Reiseklassen Economy und Premium Economy ist es erlaubt, neben dem Handgepäckstück eine kleine Handtasche, eine kleine Laptoptasche oder einen kleinen Rucksack als persönlichen Gegenstand mitzuführen.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Es ist erlaubt, Deodorant und Parfum in einem Behälter mit maximal 100 ml Fassungsvermögen im Handgepäck zu transportieren. Denken Sie daran, dass die Flüssigkeiten fest verschlossen sein müssen, damit der Duft nicht entweicht und andere Passagiere nicht belästigt werden.

Aufgabegepäck kann in Flugzeugen problemlos Sprays einschließlich Treibgas enthalten, egal ob es sich dabei um Toilettenartikel oder nicht handelt. Im Gegensatz zum Handgepäck gibt es hierfür keine Richtlinien.was darf man im handgepäck beim fliegen mitnehmen_1

Ist Mascara Flüssigkeit Flugzeug?

Bei der Sicherheitskontrolle muss der Beutel mit Flüssigkeiten separat vorgezeigt werden. Dazu gehören Cremes, Deodorants, Zahnpasta, Parfum, Nagellack und Mascara. Bitte achte darauf, dass die Flüssigkeiten in Behältern mit höchstens 100 ml Fassungsvermögen sind und alle Behälter in einer verschließbaren, transparenten Plastiktüte verpackt sind.

Flüssigkeiten im Handgepäck müssen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern und in durchsichtigen Plastikbeuteln transportiert werden, um terroristische Anschläge mit Explosivstoffen in Flugzeugen zu verhindern. Diese Vorschrift wurde von der Europäischen Union eingeführt.

Ist Desinfektionsmittel im Flugzeug erlaubt

Es ist erlaubt, Desinfektionsmittel im Reisegepäck mitzunehmen, solange der Alkoholgehalt 70% nicht überschreitet. Insgesamt sind pro Koffer höchstens 2 Liter an flüssigen Hygieneartikeln erlaubt, wobei jede Einzelverpackung 0,5 Liter nicht übersteigen darf.

Priority Tarif bietet die Möglichkeit einen Handgepäckskoffer mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm und 10 kg Gewicht sowie eine zusätzliche Tasche mit den maximalen Maßen von 35 x 20 x 20 zu transportieren. Das Aufgeben eines solchen Handgepäcks kostet ab 6€.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie viele Taschen darf man als Handgepäck haben?

Als Passagier ist es erlaubt, ein Handgepäckstück mit den Maximalmaßen 55 x 40 x 20 cm und eine kleine Tasche oder eine Aktenmappe mit an Bord zu nehmen. Die Tasche oder Aktenmappe darf jedoch nicht größer als 35 x 20 x 20 cm sein.

Es ist erlaubt, verschreibungspflichtige Medikamente in Pulver-, Tabletten- oder Aerosolform mitzuführen. Eine ärztliche Bestätigung ist dafür erforderlich, kann aber nicht sicherstellen, dass die Medikamente akzeptiert werden. Daher ist eine vorherige Absprache mit den zuständigen Behörden unbedingt zu empfehlen.

Wie viel sind 8 kg Handgepäck

Reisegepäck: Für Flüge gilt, dass das Handgepäck max. 40 x 30 x 25 cm groß und max. 8 kg schwer sein darf. Für größeres Gepäck steht das große Handgepäck mit maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 23 cm und 8 kg bereit.

Auf Flügen dürfen Gegenstände wie Cremes, Salben & Lotion, Mascara, flüssiges Make-Up, Lipgloss & Lippenstift, Zahnpasta, Deoroller, Rasierschaum, Shampoo, Haargel, Nagellack, Parfüm, Öl, Puder, Einwegrasierer und Nagelschere, Nagelknipser, Nagelfeile in einer Menge bis zu 100ml mit an Bord genommen werden. Diese Regel gilt seit dem Jahr 1806.

Wie viel kg darf das Handgepäck haben?

Handgepäck muss die Standardgröße von 50 cm x 40 cm x 25 cm einhalten, wobei Griffe und Rollen inbegriffen sind. Das Maximalgewicht darf 10 kg nicht überschreiten. Diese Kriterien wurden jüngst von der IATA konkretisiert.

Kosmetika dürfen grundsätzlich mitgeführt werden, wenn die Menge und die Verpackung beachtet werden. Man darf Parfüm, Deo, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta usw. mitnehmen. Die Menge und die Verpackung sollten berücksichtig werden, um zu vermeiden, dass es zu Problemen kommt.was darf man im handgepäck beim fliegen mitnehmen_2

Was darf nicht durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen

Keine Feuerwaffen, Pfeffersprays oder Messer mit einer Klingenlänge von über sechs Zentimetern dürfen im Handgepäck mitgenommen werden. Auch Gegenstände, deren Gefahrenpotential nicht so offensichtlich ist, sind nicht erlaubt. Sei aufmerksam und informiere dich vor dem Flug über die genauen Regeln des Handgepäcks.

Eine Reise ohne die richtigen Ladegeräte kann schnell zu einer unangenehmen Erfahrung werden. Daher ist es wichtig, dass man sich vor einem längeren Urlaub Gedanken macht und die wichtigsten technischen Geräte mit den nötigen Ladegeräten einpackt. Es ist ratsam, die Ladegeräte ins Handgepäck zu nehmen, um sicherzustellen, dass sie nicht verschwinden.

Wie viel Shampoo darf in den Koffer

Bei internationalen Flügen sollten Sie beachten, dass nur eine begrenzte Menge an Flüssigkeiten im Handgepäck erlaubt ist. Bei Gepäckstücken, die aufgegeben werden, dürfen Sie Flüssigkeiten in unbegrenzter Menge bis zum zulässigen Maximalgewicht des Gepäcks mitnehmen. Im Handgepäck sind jedoch maximal 10 Behälter mit jeweils 100 ml Flüssigkeit erlaubt.

Viele Kosmetikartikel dürfen, sofern sie ein Fassungsvermögen von 100 ml nicht überschreiten, im Handgepäck mitgeführt werden. Sollte man mehr als 100 ml benötigen, kann diese problemlos im Koffer verstaut werden. Somit ist es möglich auch auf Reisen seine Kosmetikprodukte mitzunehmen.

Ist Labello Flüssigkeit im Flugzeug

Lippenstift und Labello dürfen im Handgepäck oder Handtasche transportiert werden. Sie gelten nicht als Flüssigkeit und unterliegen somit nicht den strengen Flüssigkeits-Richtlinien. Einzige Ausnahme sind flüssige Lippenstifte wie Lipgloss, diese müssen in einem Flüssigkeitsbeutel transportiert werden.

Kurze Hosen im Flugzeug sind ein hygienisches Risiko. Da man nie weiß, wer vorher auf dem Platz saß, kann man sich über den Sessel Keime und Bakterien einfangen. Daher empfiehlt der Flugbegleiter auf das Tragen von kurzen Hosen im Flugzeug zu verzichten.

Was zählt alles zu Flüssigkeiten beim Fliegen

Bei der Sicherheitskontrolle muss der Beutel, der Cremes, Deodorants, Zahnpasta, Parfüm und Mascara enthält, separat vorgezeigt werden. Diese Richtlinie besagt, dass jeder Behälter nur maximal 100ml beinhalten darf, so dass nur kleine Flaschen und Tuben erlaubt sind.

Smartphones können im Flugzeug zu Störgeräuschen in der Funkkommunikation der Piloten führen. Wenn Piloten wichtige Funksignale nicht mehr einwandfrei verstehen, kann das zu schwerwiegenden Problemen führen. Daher ist es wichtig, dass man sein Smartphone im Flugzeug ausschaltet.

Welche Gegenstände darf man nicht im Koffer haben

Unter anderem sind im Koffer folgende Gegenstände ausdrücklich verboten: Streichhölzer, Sturm- und Benzinfeuerzeuge, Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen, Campingkocher, Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop), Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe, Farbe, Lacke, Verdünner, Pfefferspray und Elektroschocker. Weitere Einträge sind möglich.

Bei Nichteinhaltung der Handgepäckregeln ist eine Gebühr von 35 Euro fällig. Zu großes oder zu viel Handgepäck muss zur Verladung in den Frachtraum gekennzeichnet werden.

Wie viel Kleidung sind 8 kg

Passagieren der Lufthansa ist es erlaubt, Gepäckstücke mit einer Größe von 55 x 40 x 23 cm und einem Gewicht von maximal 8 Kilo mitzuführen.

Auf unseren Wochenendausflug sollten wir nur einen Handgepäckkoffer mitnehmen. Dieser sollte ein Fassungsvermögen von 25 bis 50 Liter haben, was etwa 10 kg Gepäck entspricht.

Schlussworte

Im Handgepäck darf man eine begrenzte Anzahl an Gegenständen mitnehmen, die zum persönlichen Gebrauch und zu Reisezwecken bestimmt sind. Dazu gehören persönliche Dinge wie Bekleidung, Dokumente, Medikamente, Geld, Hörgeräte, Brillen, Unterhaltungselektronik, kleine Flüssigkeiten, Kosmetika und persönliche Hygieneartikel. Darüber hinaus sollten Gegenstände, die ein Risiko für die Sicherheit des Flugzeugs oder die Gesundheit und Sicherheit anderer Passagiere darstellen, zu Hause gelassen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man beim Fliegen nur Gegenstände im Handgepäck mitnehmen darf, die den Anforderungen der Fluggesellschaft und den geltenden Regularien entsprechen. Flüssigkeiten, scharfe Gegenstände und andere Artikel, die als gefährlich eingestuft werden, sind in der Regel nicht erlaubt.