Was darf ins Handgepäck im Flieger?

Willkommen zu meinem Artikel über das Handgepäck im Flugzeug. In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, so viel wie möglich über den Umweltschutz zu wissen. Ein wesentlicher Teil davon ist, wie wir uns auf dem Flug verhalten. Daher werden wir im Folgenden einen Blick auf die Dinge werfen, die wir in unserem Handgepäck bei uns tragen dürfen und auf welche Regeln wir achten müssen. Lasst uns also beginnen!

Im Handgepäck dürfen Gegenstände wie ein Laptop, ein Tablet, ein Smartphone, ein Buch, ein Kleidungsstück, eine Handtasche, eine kleine Geldbörse, ein Kosmetikköfferchen, ein Notizbuch, ein kleiner Rucksack, eine Kamera, ein Paar Schuhe, eine Flasche Wasser und ein kleines Snackpaket mitgenommen werden. Zudem ist es erlaubt, kleine Flüssigkeiten in einem durchsichtigen Behälter mit einem max. Fassungsvermögen von 1 Liter mitzuführen. Alkoholische Getränke, Waffen und andere gefährliche Gegenstände sind jedoch nicht erlaubt.

Was darf alles ins Handgepäck und was nicht?

Bei der Einreise in die Europäische Union (EU) sind neben Waffen auch Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, sowie spitze Gegenstände wie Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher im Handgepäck nicht erlaubt. Diese Gegenstände und auch größere Mengen an Flüssigkeiten sollten stattdessen im Koffer aufgegeben werden.

Flüssigkeiten in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen unter 100 ml dürfen nur in einem wiederverschließbaren, durchsichtigen Beutel mit einem Fassungsvermögen von bis zu einem Liter mitgenommen werden. Dies ist unverändert zur bisherigen Regelung.

Ist eine Handtasche zusätzlich zum Handgepäck erlaubt

Ja, du kannst in den Reiseklassen Economy und Premium Economy zusätzlich zu deinem Handgepäckstück eine kleine Handtasche, eine kleine Laptoptasche oder ein kleiner Rucksack mit an Bord nehmen.

Beim Transport von Zahnpasta muss man beachten, dass sie trotz der cremigen Konsistenz als Flüssigkeit gilt. Das bedeutet, dass man eine Tube mit einer maximalen Größe von 100 ml (Die Standardgröße einer durchschnittlichen Zahnpastatube beträgt 75 ml) mitnehmen darf.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Achte beim Transport von Deodorant oder Parfum im Handgepäck auf ein Fassungsvermögen von maximal 100 ml. Der Behälter muss fest verschlossen sein, um ein Austreten des Dufts und somit eine mögliche Störung anderer Passagiere zu verhindern.

Sprays, egal ob Toilettenartikel oder nicht, können problemlos im Aufgabegepäck mitgenommen werden, sogar solche mit Treibgas. Anders als beim Handgepäck gibt es für das Aufgabegepäck keine speziellen Richtlinien in Bezug auf Flüssigkeiten.was darf ins handgepäck im flieger_1

Welche Medikamente dürfen nicht ins Handgepäck?

Beim Reisen mit dem Flugzeug ist es wichtig, dass du Medikamente nur in der Menge mitnimmst, die du für den Eigengebrauch benötigst. Denke auch daran, dass du nur eine kleine Notreserve einpacken darfst. Achte also darauf, nicht zu viel mitzunehmen.

Kosmetikprodukte, die nicht flüssig sind, sind im Handgepäck ohne Beschränkung erlaubt. Flüssige Kosmetikprodukte sind jedoch nur in Behältern mit einem Volumen von höchstens 100 ml erlaubt. Als Faustregel gilt: Alles, was bei einem Wurf an die Wand kleben bleiben würde, gilt als flüssig. Dazu zählen z.B. Cremes, Mascara und Nagellack.

Welche Medikamente dürfen ins Handgepäck

Es ist im Regelfall erlaubt, verschreibungspflichtige Medikamente in Pulver-, Tabletten- oder Aerosolform mitzuführen. Allerdings ist hierfür eine ärztliche Bestätigung erforderlich, die jedoch nicht garantieren kann, dass die Medikamente auch tatsächlich mitgeführt werden dürfen. Daher ist es ratsam, vorher mit den zuständigen Behörden Kontakt aufzunehmen, um sicherzustellen, dass die Medikamente auch tatsächlich mitgenommen werden dürfen.

Priority Tarif bietet Handgepäckskoffer mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm und ein Gewicht von max. 10 kg sowie eine zusätzliche Tasche mit den Maßen 35 x 20 x 20 cm. Wer ein größeres Handgepäck hat, muss es kostenpflichtig aufgeben (ab 10€).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie viel sind 8 kg Handgepäck?

Bei der meisten Airlines wird ein Handgepäckstück in Form von Rucksack, Koffer, Tasche mit einem Maximalgewicht von 8 kg und zusätzlich ein weiterer Gegenstand wie eine Handtasche, Tüte oder ähnliches mit maximal 2 kg akzeptiert, was ein Gesamtgewicht von 10 kg ergibt.

Bei der Auswahl des Gepäcks, das in der Kabine mitgeführt wird, ist es wichtig, sich über die Größen- und Gewichtsbeschränkungen der jeweiligen Fluglinie zu informieren. Die Größe darf üblicherweise zwischen 55x40x20 cm und 57x54x15 cm betragen, das Gewicht meist zwischen 8 und 10 Kilogramm.

Warum ZIP Beutel im Flugzeug

Flüssigkeiten, die mit ins Handgepäck genommen werden, dürfen nur maximal 100 Milliliter pro Behälter sein und müssen in durchsichtigen Plastikbeuteln stecken. Dies wurde von der EU eingeführt, um Terroristen daran zu hindern, Explosivstoffe in Flugzeuge zu schmuggeln.

Beim Einchecken müssen alle persönlichen Gegenstände, die mitgeführt werden, in einem durchsichtigen und wieder verschließbaren Plastikbeutel mit einem maximalen Volumen von 1 Liter eingepackt sein. Pro Person ist nur ein Beutel zulässig und dieser muss verschlossen sein. Bei der Sicherheitskontrolle muss der Beutel dann separat vorgezeigt werden.

Wie viel Medikamente im Handgepäck?

Medikamente in fester Form dürfen grundsätzlich im Handgepäck bei Flugreisen mitgeführt werden, ohne Einschränkungen.

Der Beutel mit den Flüssigkeiten im Handgepäck muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden. Unter diese Richtlinie fallen Cremes, Deodorants, Zahnpasta, Parfum, Nagellack und Mascara.was darf ins handgepäck im flieger_2

Wie groß Zip Beutel im Handgepäck

Bei Flugreisen darf der Inhalt des 1L Zipper® Beutels ein Volumen von maximal 100ml pro Behältnis nicht überschreiten. Insgesamt dürfen in dem Beutel 10 Behälter à 100ml untergebracht werden. Der Inhalt muss komplett in den geschlossenen Plastikbeutel passen.

Kosmetika dürfen problemlos mitgeführt werden. Dazu zählen Parfüm, Deo, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und ähnliche Artikel. Grundsätzlich kommt es bei Flüssigkeiten eher auf die Menge und auf die Verpackung an. Mehr dazu später.

Wie viel Duschgel im Koffer

Auf Reisen sollten Sie immer daran denken, dass neben dem Maximalgewicht für das Gepäck auch die Richtlinien für die Mitnahme von Flüssigkeiten einzuhalten sind. Wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, dürfen Sie maximal 10 Behälter à 100 ml Flüssigkeiten mitnehmen. Wenn Sie Ihren Koffer aufgeben, dürfen Sie Flüssigkeiten, wie Shampoo oder Duschgel, in unbegrenzter Menge bis zum zulässigen Maximalgewicht mitnehmen.

Bei Flugreisen dürfen keine Feuerwaffen aller Art, Pfeffersprays oder Messer mit einer Klingenlänge von über sechs Zentimetern ins Handgepäck genommen werden. Darüber hinaus sind auch Gegenstände mit gewissen Risiken, wie z.B. leere Gasflaschen, chemische Substanzen oder Werkzeuge, nicht erlaubt. Es ist daher wichtig, sich vor einer Reise über die geltenden Bestimmungen zu informieren.

Was gilt nicht als Flüssigkeit im Handgepäck

Auf Flügen im europäischen Luftraum ist es nur erlaubt, einen 1-Liter-Beutel pro Fluggast mitzunehmen. Darin dürfen Flüssigkeiten in einer Menge von maximal 100 ml enthalten sein. Alle anderen Flüssigkeiten, die nicht Duty free an einem Flughafen oder an Bord eines Luftfahrzeuges erworben wurden, müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Diese Regelung ist eine Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit.

Beim Transport von Shampoo im Koffer muss man unterscheiden, ob man den Koffer als Abgabegepäck oder als Handgepäck nutzt. Wenn man den Koffer als Abgabegepäck nutzt, so kann man Shampoo ohne Mengenbegrenzung transportieren. Bei Handgepäckskoffern, die mit in die Kabine genommen werden, ist die Höchstbegrenzung pro Flasche auf 100 ml beschränkt und man darf höchstens 10 Flaschen transportieren.

Was sollte man im Flugzeug nicht trinken

Flugbegleiter trinken im Flugzeug kein heißes Wasser. Sie trinken keinen regulären Kaffee und trinken keinen regulären Tee. Daher sollten wir auch Finger weg von heißen Getränken lassen, die mit heißem Wasser zubereitet wurden.

Handgepäck muss nun die Größe 50 cm x 40 cm x 25 cm mit Griffen und Rollen nicht überschreiten, und das Maximalgewicht beträgt 10 kg. Diese Kriterien wurden kürzlich konkretisiert von der IATA.

Wie viele 1 Liter Beutel im Handgepäck

Auf Flüge müssen Passagiere sich an die Sicherheitsbestimmungen halten und nur einen 1-Liter-Beutel pro Person mitnehmen. Andere Flüssigkeiten (über 100 ml oder unter 100 ml außerhalb des 1-Liter-Beutels) dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden.

Lippenstift und Labello dürfen grundsätzlich im Handgepäck oder Handtasche mitgenommen werden, ohne dass sie den strengen Flüssigkeits-Richtlinien unterliegen. Flüssige Lippenstifte wie Lipgloss hingegen müssen im Flüssigkeitsbeutel transportiert werden.

Ist Duschgel im Handgepäck erlaubt

Flüssigkeiten, die im Handgepäck mitgenommen werden, müssen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von höchstens 100 ml sein. Diese müssen in einer durchsichtigen und wiederverschließbaren Plastiktüte verpackt werden. Zu diesen Flüssigkeiten gehören Getränke, Deodorants und Parfüms, aber auch Gegenstände mit ähnlicher Konsistenz wie Cremes, Duschgel, Rasierschaum etc.

Packt alles, was ihr für die Reise braucht, in Euren Rucksack und stellt sicher, dass alle notwendigen Dokumente wie Reisepass, Personalausweis, Flugticket, etc. immer obenauf liegen, damit sie griffbereit sind. Nutzt auch die Außenfächer des Rucksacks, falls vorhanden, um alles Wichtige leicht erreichbar zu machen.

Schlussworte

Im Handgepäck dürfen neben persönlichen Gegenständen, die nicht verboten sind, Flüssigkeiten und andere Gegenstände in einer Menge von bis zu 1 Liter pro Person in Behältern mit einem Fassungsvermögen von max. 100 ml pro Behälter mitgenommen werden. Solche Gegenstände müssen in einem durchsichtigen Beutel versiegelt werden, der die Größe eines A4-Blattes nicht überschreitet. Außerdem dürfen kleine Gegenstände, technische Geräte, Bücher, Zeitschriften, Papiere, Laptops, Taschenrechner, Spielzeug, Kameras, Handys, Geldbörsen, Brillen, Schlüssel, Geschenke und andere persönliche Gegenstände mitgenommen werden. Waffen oder Gegenstände, die als gefährlich eingestuft werden, dürfen nicht ins Handgepäck.

Abschließend kann man sagen, dass es bei der Mitnahme von Gegenständen im Handgepäck im Flugzeug sehr wichtig ist, sich über die jeweiligen Bestimmungen der Fluggesellschaft zu informieren, da die Regeln je nach Fluggesellschaft variieren können.