Was darf ich im Handgepäck nicht mitnehmen?

Gepäckregeln sind für viele Menschen ein Mysterium. Es gibt jedoch einige Dinge, die man nicht einfach in sein Handgepäck stecken kann. In diesem Artikel werden wir uns eingehender damit beschäftigen, was man im Handgepäck nicht mitnehmen darf. Wir werden uns dabei nicht nur auf die gängigen Regeln beschränken, sondern auch auf spezielle Richtlinien und Ausnahmen eingehen.

Grundsätzlich sind Gegenstände, die als gefährlich eingestuft werden, im Handgepäck nicht erlaubt. Dazu zählen Waffen, scharfe Gegenstände, zündfähige Gegenstände, Gase, Flüssigkeiten, Sprays, Brandbeschleuniger, explosive und radioaktive Stoffe, Magneten, Batterien, Chemikalien, Werkzeuge und andere Gegenstände, die als gefährlich eingestuft werden. Außerdem müssen alle Flüssigkeiten, die Sie im Handgepäck befördern, in 100 ml-Behältern sein und in einem versiegelten Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von max. 1 Liter verpackt sein.

Was darf ins Handgepäck 2022?

Es ist erlaubt, bis zu 100ml flüssige und zähflüssige Produkte im Handgepäck zu transportieren. Dazu zählen Cremes, Salben, Lotionen, Mascara, flüssiges Make-Up, Lipgloss, Lippenstift, Zahnpasta, Deoroller, Rasierschaum, Shampoo, Haargel, Nagellack, Parfüm, Öl, Puder, Nageschere, Nagelknipser, Nagelfeile und Einwegrasierer. Dies ist seit dem 18.06.2020 gültig.

Alle Substanzen, die bei Raumtemperatur flüssig, zähflüssig, gelartig, cremig oder von ähnlicher Konsistenz sind, zählen zu den Flüssigkeiten. Dazu gehören Pasten, Lotionen, Mischungen von Flüssigkeiten und Feststoffen, Suppen, Streichkäse/-wurst, Zahnpasta, Haargel, Sirup, Parfüm und Rasierschaum.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt

Auf Flügen dürfen Sie maximal einen Behälter mit 100 ml Fassungsvermögen an Parfum oder Deodorant im Handgepäck transportieren. Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest verschlossen ist und der Duft nicht entweicht, damit andere Passagiere nicht gestört werden.

Beim Packen des Handgepäcks ist es wichtig, einige wichtige Dinge mitzunehmen. Dazu gehören ein XL-Schal, warme Socken, eine Schlafmaske, Oropax, Medikamente, Hygienartikel, Kaugummi, Pfefferminzpastillen, Gummibärchen, ein Entertainment-Programm und Zubehör, Papiere und Notfall-Kleidung. Es können auch noch weitere persönliche Gegenstände eingepackt werden.

Ist eine Handtasche zusätzlich zum Handgepäck erlaubt?

In den Reiseklassen Economy und Premium Economy ist es erlaubt, neben dem Handgepäckstück einen persönlichen Gegenstand wie eine kleine Handtasche, eine kleine Laptoptasche oder einen kleinen Rucksack mitzunehmen.

Bei der Mitnahme verschreibungspflichtiger Medikamente in Pulver-, Tabletten- oder Aerosolform ist eine ärztliche Bestätigung erforderlich. Eine solche Bestätigung kann jedoch nicht garantieren, dass die Medikamente mitgeführt werden dürfen. Daher ist es unbedingt empfohlen, vorher mit den zuständigen Behörden Rücksprache zu halten.was darf ich im handgepäck nicht mitnehmen_1

Ist Zahnpasta eine Flüssigkeit?

Bei einer Reise kann man Zahnpasta trotz der cremigen Konsistenz als Flüssigkeit betrachten. Eine Zahnpastatube mit einer Maximalgröße von 100 ml darf mitgenommen werden – die Standardgröße einer durchschnittlichen Zahnpastatube beträgt jedoch nur 75 ml.

Flüssigkeiten, die nicht in einem 1-Liter-Beutel verstaut sind, dürfen nicht mitgeführt werden. Jeder Fluggast darf nur einen 1-Liter-Beutel mit Flüssigkeiten im Handgepäck mitnehmen. Alle Flüssigkeiten, die größer als 100 ml oder kleiner als 100 ml sind, dürfen nicht mitgenommen werden.

Können Ladekabel in den Koffer

Ladekabel im Handgepäck mitnehmen: Es gibt keine Vorschrift, die die Mitnahme von Ladekabeln im Flugzeug verbietet. Im Gegenteil: Ich empfehle dir, deine Ladekabel im Handgepäck mitzunehmen, da beim Aufgabegepäck immer das Risiko besteht, dass es beim Transport verloren geht.

Flüssigkeiten, die im Handgepäck mitgenommen werden dürfen, müssen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern transportiert werden und in einem durchsichtigen Plastikbeutel verstaut werden. Diese Richtlinie wurde von der EU eingeführt, um Terroristen daran zu hindern, Explosivstoffe in Flugzeuge zu schmuggeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie viel Medikamente im Handgepäck?

Alle Medikamente in fester Form, also als Tabletten, dürfen ohne Einschränkungen im Handgepäck bei einer Flugreise mitgeführt werden.

Bei der Sicherheitskontrolle muss der Beutel mit Flüssigkeiten (z.B. Cremes, Deodorants, Zahnpasta, Parfum, Nagellack und Mascara) separat vorgezeigt werden. Diese Richtlinie gilt für Handgepäck.

Ist Mascara Flüssigkeit Flugzeug

Stabile Kosmetika können ohne Einschränkung im Handgepäck mitgenommen werden. Flüssige Kosmetika sind jedoch auf maximal 100 ml pro Behälter begrenzt. Als Faustregel gilt: Alles, was beim Wurf an die Wand kleben bleiben würde, gilt als flüssig. Dazu gehören beispielsweise Cremes, Mascara und Nagellack.

Beim Verreisen ist es wichtig, die Richtlinien für das Handgepäck zu beachten. Make-Up, Mascara, Nagellack und Lippenstifte dürfen in einem Behälter von max. 100 ml mit ins Handgepäck genommen werden. Auch Parfüms in Flaschen von max. 100 ml dürfen sicher mit an Bord genommen werden. Somit kann man auch im Urlaub seine gewohnte Duftnote tragen.

Wie viel kg darf das Handgepäck haben?

Handgepäck muss künftig die Standardgröße von 50 cm x 40 cm x 25 cm haben, Griffe und Rollen inbegriffen. Das Maximalgewicht beträgt 10 kg. Diese Kriterien wurden kürzlich von der IATA konkretisiert.

Erwäge den Priority Tarif, wenn du mehr als 10kg Handgepäck dabei hast. Dieser erlaubt eine Tasche mit maximalen Maßen von 35 x 20 x 20 cm und einen Koffer mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm und Gewicht von 10kg. Die Kosten betragen ab 6€.was darf ich im handgepäck nicht mitnehmen_2

Wie viel sind 8 kg Handgepäck

Beim Reisen mit einer Fluggesellschaft ist es wichtig, das Handgepäck zu beachten. Die meisten Airlines akzeptieren ein Handgepäckstück in Form von Rucksack, Koffer oder Tasche mit einem Maximalgewicht von 8 kg und zusätzlich einen weiteren Gegenstand wie eine Handtasche, Tüte oder ähnliches mit maximal 2 kg – also 10 kg Gesamtgewicht.

Bei der Reiseplanung sollte man die Informationen der jeweiligen Fluglinie zu den Maßen und Gewichten des Handgepäcks beachten. Die Größe des Gepäckstücks, welches in die Kabine mitgenommen werden darf, ist von Fluglinie zu Fluglinie unterschiedlich und beträgt üblicherweise zwischen 55x40x20 cm und 57x54x15 cm. Das maximal erlaubte Gewicht liegt meist zwischen 8 und 10 Kilogramm.

Wie viel Shampoo darf in den Koffer

Shampoo kann ohne Einschränkungen im Koffer transportiert werden, wenn man es als Abgabegepäck nutzt. Bei Handgepäckskoffern, die mit in die Kabine genommen werden, ist die Höchstbegrenzung pro Flasche auf 100 ml begrenzt (max. 10 Flaschen).

Flugreisende in der EU müssen beim Handgepäck beachten, dass Flüssigkeiten in Behältern mit jeweils maximal 100 Millilitern mit ins Flugzeug genommen werden dürfen. Dazu zählen Cremes, Zahnpasta, Frischkäse und Lipgloss.

Was sollte man im Flugzeug nicht trinken

Flugbegleiter trinken im Flugzeug kein heißes Wasser, da es ein Risiko darstellt. Stattdessen trinken sie keinen regulären Kaffee und Tee. Daher sollten wir uns von heißem Wasser fernhalten und niemals Getränke zu uns nehmen, die mit heißem Wasser zubereitet wurden.

Kosmetika dürfen problemlos mitgeführt werden. Darunter fallen Parfüm, Deo, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta usw. Es ist daher kein Problem, diese Gegenstände mitzunehmen.

Ist Nasenspray im Flugzeug erlaubt

Der Fluggast muss bei regelmäßiger Einnahme von Arzneimitteln ein Rezept oder ein ärztliches Attest vorlegen. Zudem müssen Medikamente und Nasensprays einzeln in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel verpackt sein. Pro Fluggast ist ein maximal 1-Liter-Beutel erlaubt.

Seit dem Terroranschlag im August 2006 bestehen besondere Beschränkungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck. Diese Maßnahme soll einen erneuten Anschlag mit flüssigem Sprengstoff, der während des Flugs zur Explosion gebracht werden sollte, verhindern.

Ist Labello eine Flüssigkeit im Handgepäck

Lippenstift und Labello sind in der Regel erlaubt, da sie nicht als Flüssigkeit betrachtet werden und somit nicht den strengen Flüssigkeits-Richtlinien unterliegen. Eine Ausnahme stellen flüssige Lippenstifte wie Lipgloss dar, diese müssen im Flüssigkeitsbeutel transportiert werden.

Deo- und Haarspray sind im Handgepäck erlaubt, müssen aber wie alle anderen Flüssigkeiten in Behältern mit max. 100 ml Fassungsvermögen transportiert werden. Diese müssen in einem Flüssigkeitsbeutel transportiert werden.

Ist Creme eine Flüssigkeit

Flüssigkeiten sind ein essentielles Element unseres täglichen Lebens. Sie umfassen Wasser, Getränke, Suppen, Sirup, Cremes, Duschgel, Shampoo, Lotionen, Öle, Parfums, Sprays, Haargel, Rasierschaum, Deodorant, Zahnpasta, Wimperntusche und alle ähnlichen Produkte.

Bei Flugreisen sollten folgende elektronische Geräte im Handgepäck transportiert werden: Handy, Tablet, Laptop oder Digitalkamera, elektrische Zahnbürste und Rasierer sowie E-Zigaretten. Da sie sich im Frachtraum versehentlich einschalten und Brände entzünden können, dürfen sie während des Fluges weder geladen noch benutzt werden.

Fazit

Im Handgepäck sind folgende Gegenstände nicht erlaubt: Waffen, Schusswaffen, Munition, spitz- oder scharfkantige Gegenstände, Gase, sprühförmige Objekte, brennbare Flüssigkeiten, organische Peroxide, radioaktive Materialien, leicht entzündliche Materialien, giftige und ätzende Materialien, magnetische Materialien, verbotene Substanzen und Materialien, die andere Passagiere gefährden können. Diese Gegenstände müssen aus Sicherheitsgründen im aufgegebenen Gepäck untergebracht werden.

Zusammenfassend ist es wichtig, sich über die Zulässigkeit eines Gegenstands im Handgepäck zu informieren, bevor man diesen mit an Bord eines Flugzeugs nimmt. Viele Gegenstände, die man in einem normalen Haushalt findet, sind nicht erlaubt und können zu Konsequenzen führen.