Willkommen zu meinem Artikel über die Größe von Handgepäck! Egal ob du ein regelmäßiger Flugreisender bist oder nur einmal im Jahr in den Urlaub fliegst, es ist wichtig, sich über die Größe des Handgepäcks zu informieren. In diesem Artikel gehe ich näher auf die Vorschriften der verschiedenen Fluggesellschaften ein und erkläre, wie man beim Verpacken sparen und die geltenden Regeln einhalten kann.
Eine maximale Größe für Handgepäck variiert je nach Fluggesellschaft und Größe des Flugzeugs, aber in der Regel darf ein Handgepäckstück nicht länger als 56 cm, breiter als 45 cm und höher als 25 cm sein. Es kann zusätzlich ein kleineres, persönliches Gepäckstück dabei haben, z.B. eine Handtasche oder ein kleiner Laptop-Rucksack. Die Gesamtgröße von Handgepäck und persönlichem Gepäckstück darf zusammen jedoch nicht mehr als 115 cm betragen.
Wie groß darf mein Handgepäck im Flugzeug sein?
Gepäckstücke, die an Bord mitgenommen werden, müssen ein Gewicht von 8 kg nicht überschreiten und die Maße von 55 x 40 x 23 cm nicht überschreiten. Faltbare Kleidersäcke sind hiervon ausgenommen.
Bei Nichtbeachtung des Handgepäckreglements muss eine Gebühr in Höhe von 35 Euro für die Verladung in den Frachtraum entrichtet werden. Zu großes oder zu viel Handgepäck wird hierfür gekennzeichnet.
Was gilt als Handgepäck im Flugzeug
Bei der Wahl der Handgepäckstücke sollte man sich vorab über die Abmessungen und Gewichtsbeschränkungen der jeweiligen Fluglinie informieren. Ein Handgepäckstück sollte in der Regel die Abmessungen von maximal 55 cm × 40 cm × 20 cm nicht überschreiten. Je nach Fluglinie und Buchungsklasse ist es auch möglich, mehrere Handgepäckstücke oder eine zusätzliche Handtasche bzw Laptop-Tasche mitzunehmen.
Zusätzlich zu meinem Handgepäck ist es in Economy und Premium Economy erlaubt, einen persönlichen Gegenstand wie eine kleine Handtasche, eine kleine Laptoptasche oder einen kleinen Rucksack mitzunehmen.
Wie groß darf 10kg Handgepäck sein?
Handgepäck muss auf die IATA-Kriterien der Standardgröße und des Maximalgewichts abgestimmt sein. Das Gepäckstück darf maximal 50 cm x 40 cm x 25 cm messen, Griffe und Rollen inbegriffen. Das Maximalgewicht liegt bei 10 kg.
Kleine Mengen an Kosmetika, die ein Volumen von bis zu 100ml nicht überschreiten, dürfen im Handgepäck mitgenommen werden. Dazu gehören Cremes, Salben und Lotionen, Mascara, flüssiges Make-Up, Lipgloss und Lippenstift, Zahnpasta, Deoroller und Rasierschaum, Shampoo, Haargel und Nagellack, Parfüm und Öl, Puder und sogar eine Nageschere, Nagelknipser und Nagelfeile. Einwegrasierer sind ebenfalls erlaubt. Aktualisiert am 18.06.
Kann ich einen Rucksack als Handgepäck nehmen?
Beim Handgepäck ist das Gewicht entscheidend. Es darf maximal 10 kg betragen, egal ob es sich um einen Koffer, eine Reisetasche oder einen Rucksack handelt. Zusätzlich ist es erlaubt, eine Handtasche oder eine Laptoptasche mitzunehmen.
Bei der Verwendung von Handgepäck ist es wichtig, sich vorher über die Richtlinien der jeweiligen Airline zu informieren. Generell gilt die IATA-Norm, die eine maximale Höhe von 55 cm, eine Breite von 40 cm und eine Tiefe von 20 cm vorschreibt. In Ausnahmefällen kann die Höhe bis auf 56 cm, die Breite bis auf 45 cm und die Tiefe bis auf 26 cm erhöht werden. Als Faustregel gilt, dass die Summe der drei Messungen nicht überschritten werden sollte. Weitere Einträge finden sich unter dem Code 1206.
Wie viel sind 8 kg Handgepäck
Bei der Mitnahme von Handgepäck gelten die Maße max. 40 x 30 x 25 cm für ein kleines und max. 55 x 40 x 23 cm sowie ein Gewicht von max. 8 kg für ein großes Gepäckstück.
Priority Tarif ist die beste Wahl, wenn man einen Koffer mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm und eine Tasche mit den maximalen Maßen von 35 x 20 x 20 cm sowie ein Gesamtgewicht von 10 kg hat. Dieser Tarif kostet ab 6€ und bietet mehr Handgepäck als der kostenpflichtige Tarif ab 10€.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie viele 1 Liter Beutel im Handgepäck?
Auf Flügen müssen Passagiere die Sicherheitsvorschriften der Fluggesellschaft befolgen. Dazu gehört, dass pro Passagier nur ein 1-Liter-Beutel mit Flüssigkeiten mitgeführt werden darf. Jegliche anderen Flüssigkeiten, die nicht Duty free an einem Flughafen oder an Bord eines Luftfahrzeuges erworben wurden oder unter 100 ml sind, dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden.
Achten Sie beim Kauf eines Handgepäck-Rucksacks unbedingt darauf, dass dessen Maße 50 x 35 x 20 Zentimeter nicht überschreiten. Bedenken Sie, dass Griffe, Außentaschen und Räder (beim Trolley) bei der Messung immer mitgezählt werden müssen.
Welche Medikamente dürfen ins Handgepäck
Verschreibungspflichtige Medikamente in Pulver-, Tabletten- oder Aerosolform sind im Regelfall erlaubt, jedoch müssen dafür ärztliche Bestätigungen vorgelegt werden. Da die Behörden nicht garantieren können, dass die Medikamente mitgeführt werden dürfen, ist es unbedingt empfohlen, vorher mit ihnen in Kontakt zu treten.
Es ist erlaubt, frische Lebensmittel wie rohes Fleisch, frisches Obst, Gemüse, Meeresfrüchte oder Eier im Handgepäck mitzunehmen, solange sie versiegelt sind, sodass keine Gerüche oder Flüssigkeiten austreten können.
Wie verpacke ich Medikamente im Handgepäck?
Flüssige Medikamente bis zu einer Menge von 100 ml dürfen in den Plastikbeutel zu den anderen Flüssigkeiten gepackt werden. Allerdings müssen verschreibungspflichtige Medikamente separat vorgezeigt werden. Bescheinigung des Arztes wird benötigt.
Flugreisende in der EU müssen beim Handgepäck auf die Menge der Flüssigkeiten achten. Alle Behälter, die Flüssigkeiten enthalten, dürfen nicht mehr als 100 Milliliter haben. Dazu zählen unter anderem Cremes, Zahnpasta, Frischkäse oder Lipgloss.
Ist ein Rucksack Handgepäck Ryanair
Seit dem 1. November 2018 müssen Passagiere, die kein Priority Boarding hinzugebucht haben und bei Ryanair fliegen, nur noch ein kleines Handgepäckstück mit den Maßen 40 x 20 x 25 cm kostenlos mit an Bord nehmen. Das entspricht einer Handtasche oder einem kleinen Rucksack.
Beim Einchecken müssen wir alle unsere Handgepäckstücke auf die Waage legen, um die Gewichtsregeln einzuhalten. Dadurch sind grobe Regelverstöße kaum noch möglich. Allerdings können einige Passagiere immer noch versuchen, mit kleinen Tricks zu schummeln, wie z.B. bei Ryanair. Meistens reicht der Platz in der Kabine aber auch dann nicht aus, wenn sich alle Passagiere an die Gepäckregeln halten.
Was darf im Handgepäck nicht fehlen
Es ist empfehlenswert, für Flüssigkeiten in deinem Handgepäck einen verschließbaren Zip-Beutel zu nutzen. Dies ist besonders sinnvoll, wenn du auf deinem Flug kein „Vanity-Set“ erhältst und auch weiterreisen wirst. Für solche Fälle sind Zahnputzzeug, Bürste und Kamm, Deo, Haargummi, Handcreme, Labello, Tampons und Taschentücher sehr praktisch.
Alle Medikamente in fester Form (Tabletten) sind erlaubt, wenn sie im Handgepäck transportiert werden. Es gibt hier keine Einschränkungen.
Kann man Getränke mit ins Flugzeug nehmen
Flugreisende dürfen prinzipiell Getränke aller Art im Handgepäck mit ins Flugzeug bringen. Allerdings müssen die Behälter ein Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern haben, außer das Getränk wurde im Sicherheitsbereich des Flughafens gekauft.
Rucksäcke sind bei den meisten Fluggesellschaften als zusätzliches Handgepäck erlaubt, aber es gibt keine explizite Regelungen zu diesem Thema. Es ist ratsam, sich bei der Fluggesellschaft zu informieren, um sicherzustellen, dass ein Rucksack als Handgepäck akzeptiert wird.
Was bedeutet 55x40x23
Bei der Auswahl des Handgepäckstücks ist es wichtig, die Vorgaben der International Air Transport Association (IATA) einzuhalten. Das Handgepäckstück sollte eine maximale Länge von 56 cm, eine Breite von 45 cm und eine Tiefe von 25 cm haben. Diese Abmessungen schließen Rollen, Griffe, Seitentaschen etc. ein. Achte darauf, dass die Abmessungen deines Handgepäckstücks nicht über 55x40x23 cm liegen.
Beim Einchecken des Handgepäcks müssen die Maximalmaße von 55 cm x 35 cm x 20 cm eingehalten werden. Hierbei werden auch Kofferelemente wie Griffe, Rollen und Taschen mit vermessen. Abhängig von der Airline und dem Tarif ist ein weiterer Gegenstand, wie eine Hand- oder Laptoptasche, erlaubt.
Wird das Handgepäck kontrolliert
Um Zeit beim Sicherheitscheck zu sparen, ist es wichtig, dass man ein cleveres Packsystem für sein Handgepäck wählt. In der Regel werden kritische Objekte vom Personal ohnehin problemlos auf den Bildschirmen identifiziert. Das Personal muss dann nur noch manuell das Gepäck durchsuchen.
Beim Kofferpacken sollte man sich seine Lieblingsoutfits zurechtlegen und nur diese und ein paar weitere Oberteile einpacken. Für eine Woche reichen drei bis vier komplette Outfits meist aus, denn die meiste Zeit verbringen wir sowieso in Bikini, Badeshorts und kurzen Kleidchen am Strand.
Was ist ein freies Handgepäck
Ab September 2021 ist es bei Eurowings im Basic Tarif nicht mehr möglich, ein großes Handgepäck an Bord mitzunehmen. Jeder Fluggast darf lediglich ein kleines Handgepäck bis 40x30x25 cm kostenfrei mitnehmen.
Kostenloses Handgepäckstück pro Person: Größe nicht größer als 45 x 36 x 20 cm (einschließlich Griffe und Räder), muss unter den Vordersitz passen. Das reicht aus, um Grundlegendes für Reise oder Kurzurlaub mitzunehmen.
Schlussworte
Ein Handgepäck darf bei den meisten Fluggesellschaften in der Economy Class ein Volumen von max. 8 kg und eine Maximalgröße von 55 x 40 x 23 cm (Länge x Breite x Höhe) nicht überschreiten. In der Business Class gelten meist andere Regeln.
Für ein Handgepäck gibt es je nach Fluggesellschaft unterschiedliche Größenbeschränkungen. Es ist daher wichtig, dass man sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen informiert, damit man sicherstellen kann, dass sein Handgepäck den Vorgaben der Fluggesellschaft entspricht.