Was darf man im Handgepäck ins Flugzeug mitnehmen?

Begleiten Sie Ihren nächsten Flug mit dem nötigen Komfort und beachten Sie die Richtlinien zur Handgepäck-Mitnahme an Bord. Erfahren Sie hier, was Sie im Handgepäck im Flugzeug mitnehmen dürfen und was nicht.

Im Handgepäck dürfen Sie Flüssigkeiten in Behältern von maximal 100 ml pro Stück mitnehmen. Dazu gehören beispielsweise Kosmetika, Körperpflegeprodukte, Flüssigkeiten, Sprays, Gels, Cremes, Lotionen, Öle, Parfüm und Lippenstifte. Alle Flüssigkeiten müssen in einer transparenten, verschließbaren Plastiktüte von maximal einem Liter Volumen aufbewahrt werden. Zusätzlich zu den Flüssigkeiten darf man eine kleine Anzahl von persönlichen Gegenständen ins Handgepäck nehmen, wie z.B. ein Handy, ein Buch, eine Brille, eine Kamera, ein Laptop, ein Tablet, eine Uhr, eine Geldbörse, ein Notizbuch etc. Waffen, Munition, gefährliche Gegenstände und andere Waren, die nicht erlaubt sind, dürfen nicht ins Handgepäck genommen werden.

Was darf man im Handgepäck mitnehmen und was nicht?

Beim Handgepäck ist die Mitnahme von Waffen und anderen Gegenständen, die eine Klingenlänge von über 6 Zentimetern haben, EU-weit tabu. Dazu gehören Taschenmesser, Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher. Auch größere Mengen an Flüssigkeiten müssen im Aufgabegepäck verstaut werden.

Auf Flügen kann man zusätzlich zum normalen Handgepäck auch eine Handtasche, eine Decke, einen Schirm, einen Gehstock, eine Kamera, einen Laptop, Babynahrung oder Bücher mitnehmen, ohne dass sie in der Tasche oder dem Koffer verstaut werden müssen.

Ist Zahnpasta eine Flüssigkeit

Zahnpasta ist trotz ihrer cremigen Konsistenz als Flüssigkeit zu betrachten. Daher darf man eine Zahnpasta mit einer Maximalgröße von 100 ml (Standardgröße einer durchschnittlichen Zahnpastatube beträgt 75 ml) beim Transport mitnehmen.

Flüssigkeiten, die nicht in einem 1-Liter-Beutel verpackt sind, dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Pro Fluggast ist nur ein 1-Liter-Beutel zulässig. Duty-free-Einkäufe an Flughäfen oder an Bord eines Flugzeugs sind von dieser Beschränkung ausgenommen.

Ist eine Handtasche zusätzlich zum Handgepäck erlaubt?

In den Reiseklassen Economy und Premium Economy ist es erlaubt, neben dem Handgepäckstück auch einen persönlichen Gegenstand wie eine kleine Handtasche, eine kleine Laptoptasche oder einen kleinen Rucksack mitzunehmen.

Auf Flügen dürfen Sie Deodorant und Parfum im Handgepäck transportieren, vorausgesetzt, dass das Volumen des Behälters nicht mehr als 100 ml beträgt. Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest verschlossen ist, damit der Duft nicht nach außen dringt und andere Passagiere nicht belästigt.was darf man im handgepäck ins flugzeug mitnehmen_1

Was darf in 10 kg Handgepäck?

Bei einer Buchung im Priority Tarif können Handgepäckstücke mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm und einem Gewicht von 10 kg sowie zusätzlich ein Handgepäckstück mit den Maßen von 35 x 20 x 20 kostenlos mitgenommen werden. Für jedes weitere Handgepäckstück müssen mindestens 6€ bezahlt werden.

Vor dem Buchen eines Fluges ist es wichtig zu überprüfen, welche Größe und welches Gewicht erlaubt sind. Die meisten Fluglinien erlauben Gepäckstücke mit den Maßen zwischen 55x40x20 cm und 57x54x15 cm und einem Gewicht von 8-10 Kilogramm.

Was zählt im Flugzeug als Handtasche

Bei der Wahl des Handgepäckstücks sollte man sich bei der jeweiligen Fluglinie informieren. In der Regel sind maximal 55 cm × 40 cm × 20 cm erlaubt. Je nach Buchungsklasse sind aber auch mehrere Stücke oder eine zusätzliche Handtasche bzw. Laptop-Tasche möglich.

Flüssigkeiten im Handgepäck sind bis zu einer Menge von 100 Millilitern erlaubt. Diese müssen in durchsichtigen Plastikbeuteln verpackt sein. Die EU hat diese Regel eingeführt, um Terroristen daran zu hindern, Explosivstoffe in Flugzeuge zu schmuggeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie viel Medikamente im Handgepäck?

Alle Medikamente in fester Form, also als Tabletten, dürfen ohne Einschränkungen im Handgepäck transportiert werden, während man eine Flugreise unternimmt.

Flüssigkeiten in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen unter 100 ml dürfen wie bisher nur innerhalb des bekannten 1-Liter-Beutels mitgenommen werden. Der Beutel muss durchsichtig und wieder verschließbar sein und ein Fassungsvermögen von bis zu einem Liter haben. Um Flüssigkeiten mitzunehmen, müssen diese in einzelne Behältnisse mit einem Fassungsvermögen von höchstens 100 ml gefüllt, in einen durchsichtigen und wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel verpackt und an der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden.

Ist Mascara Flüssigkeit Flugzeug

Kosmetik, die nicht flüssig ist, ist im Handgepäck ohne Einschränkung erlaubt. Flüssige Kosmetika sind allerdings auf 100 ml begrenzt, um die Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Als Faustregel gilt, dass alles, was an der Wand kleben bleiben würde, als flüssig gilt. Dazu gehören z.B. Cremes, Mascara und Nagellack.

Kosmetika dürfen im Allgemeinen mitgeführt werden, z.B. Parfüm, Deo, Shampoo, Duschgel und Zahnpasta. Dies ist problemlos möglich.

Können Ladekabel in den Koffer?

Ladekabel im Handgepäck mitnehmen: Obwohl es keine Vorschrift gibt, die die Mitnahme von Ladekabeln im Flugzeug verbietet, würde ich dir empfehlen, deine Ladekabel im Handgepäck mitzunehmen. Denn beim Aufgabegepäck besteht immer das Risiko, dass es beim Transport verloren geht.

Handgepäck darf nicht größer als 50 cm x 40 cm x 25 cm sein und das Maximalgewicht darf 10 kg nicht überschreiten. Die International Air Transport Association (IATA) hat kürzlich ihre Kriterien zur Standardgröße und -gewicht von Handgepäck weiter konkretisiert.was darf man im handgepäck ins flugzeug mitnehmen_2

Was darf ins Handgepäck 2022

Bis zu 100ml flüssige und zähflüssige Kosmetikprodukte dürfen im Handgepäck transportiert werden, wie beispielsweise Cremes, Salben, Lotionen, Mascara, flüssiges Make-Up, Lipgloss, Lippenstift, Zahnpasta, Deoroller, Rasierschaum, Shampoo, Haargel, Nagellack, Parfüm, Öl, Puder, Nagelschere, Nagelknipser, Nagelfeile und Einwegrasierer. Diese Regel gilt seit 1806.

Feste und trockene Lebensmittel in verschlossenen und auslaufsicheren Behältern sind in der Regel problemlos durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen erlaubt. Snacks dürfen mit in das Flugzeug genommen werden, solange sie in ihrer Originalverpackung sind.

Ist Mascara eine Flüssigkeit

Bei der Sicherheitskontrolle muss der Beutel, der Flüssigkeiten enthält, separat vorgezeigt werden. Dazu zählen Cremes, Deodorants, Zahnpasta, Parfum, Nagellack und Mascara.

Kein Platz im Handgepäck für gefährliche Gegenstände wie Feuerwaffen, Pfeffersprays und Messer mit einer Klingenlänge über sechs Zentimetern. Auch Gegenstände, bei denen die Gefahr nicht so offensichtlich ist, sollten nicht ins Flugzeug mitgenommen werden.

Ist Duschgel im Handgepäck erlaubt

Flüssigkeiten im Handgepäck dürfen nur in Behältern mit einem Volumen von bis zu 100 ml mitgenommen werden. Diese müssen in einer wiederverschließbaren und durchsichtigen Plastiktüte verpackt werden. Dazu gehören Getränke, Deodorants, Parfüm und ähnliche Gegenstände mit einer klebrigen Konsistenz wie Cremes, Duschgel, Rasierschaum usw.

Bei der meisten Airlines ist es erlaubt, ein Handgepäckstück in Form eines Rucksacks, Koffers oder einer Tasche bis zu einem Maximalgewicht von 8 kg und zusätzlich einen weiteren Gegenstand wie eine Handtasche, Tüte oder ähnliches mit maximal 2 kg mitzuführen – die Gesamtbeladung darf also insgesamt 10 kg nicht überschreiten.

Wie viel Kleidung sind 8 kg

Maximales Gepäckstückgewicht bei der Lufthansa erhöht: Ab sofort sind Gepäckstücke mit den Abmessungen 55 x 40 x 23 cm bis zu 8 Kilo erlaubt.

Beim Einchecken am Flughafen muss darauf geachtet werden, dass das Handgepäck den Vorschriften entspricht. Ist die Menge oder Größe zu groß, muss das Gepäck zur Verladung in den Frachtraum gekennzeichnet werden. Nicht regelkonformes Gepäck ist zahlungspflichtig und es muss eine Gebühr in Höhe von 35 Euro entrichtet werden.

Kann ich 2 Handgepäck mitnehmen

Rucksäcke sind eine gängige Art von Handgepäck, aber ob sie in Flugzeugen mitgenommen werden dürfen, hängt von der Fluggesellschaft ab. Viele Fluggesellschaften erlauben zusätzliche Taschen, aber es gibt keine expliziten Regelungen für Rucksäcke. Daher ist es wichtig, sich vor dem Flug über die Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft zu informieren.

Vermeide zu großes oder zu schweres Handgepäck, da es am Gate abgenommen und in den Frachtraum verladen wird. Die Gebühren hierfür sind am Gate bedeutend höher als am Check-in und können nur mit Kreditkarte beglichen werden.

Wie viel darf ein Rucksack wiegen Flugzeug

Bei Flügen mit einem Sitzplatz „Up Front“ oder „Extra Legroom“ ist es erlaubt, neben einer kleinen Tasche, ein großes Handgepäckstück mitzunehmen. Dieses darf maximal 56 x 45 x 25 Zentimeter groß und 15 Kilogramm wiegen. Es muss in ein Gepäckfach passen.

Beim Packen des Handgepäcks ist es wichtig, dass die Abmessungen nicht überschritten werden. Die meisten Fluggesellschaften haben ein Maximum von 50 x 35 x 20 Zentimetern, d.h. Griffe, Außentaschen und Räder müssen immer mitgemessen werden.

Zusammenfassung

Es ist erlaubt, eine begrenzte Anzahl an Gegenständen im Handgepäck zu transportieren. Dazu zählen persönliche Gegenstände wie ein Laptop, ein Tablet, Kleidung, eine Geldbörse, Reisedokumente, eine Kamera, ein E-Reader, ein Kinderspielzeug und kleine Flüssigkeiten in einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von max. 100 ml (die Behälter müssen alle in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel mit einer max. Füllmenge von 1 Liter transportiert werden). Zudem sind technische Geräte wie Smartphones, Laptops, Kameras und Tablets erlaubt. Allerdings darf man keine scharfen Gegenstände, Waffen oder gefährliche Substanzen mit sich führen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es wichtig ist, sich über die jeweils geltenden Handgepäckbestimmungen der Fluggesellschaft zu informieren, bevor man ein Flugzeug betritt. Viele Gegenstände sind zwar grundsätzlich erlaubt, aber es gibt auch einige, die nicht ins Handgepäck gehören. Darüber hinaus ist es auch ratsam, sich vorab über das Gewicht und die Größe des Handgepäcks zu informieren, um mögliche Gebühren zu vermeiden.