Was darf ich als Handgepäck mitnehmen?

Willkommen zu unserem Ratgeber über das Handgepäck, das man in Flugzeugen mitnehmen darf. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Regeln bezüglich des Handgepäcks und welche Gegenstände Sie in Ihrem Handgepäck auf Flügen mitnehmen dürfen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Handgepäckgrößen und -gewichte sowie die wichtigsten Bestimmungen, was im Handgepäck erlaubt ist und was nicht.

Als Handgepäck dürfen Sie ein kleines Gepäckstück oder einen Rucksack mit einem maximalen Gewicht von 8 kg und einer Größe von maximal 55 x 40 x 20 cm mitnehmen. Zusätzlich dürfen Sie ein Laptop, eine Handtasche, ein Kinderwagen oder einen kleinen Einkaufskorb mitnehmen. Auch eine Jacke oder ein Schal, die nicht zusammengefaltet werden können, zählen zum Handgepäck. Die genauen Regeln variieren je nach Fluggesellschaft. Bitte beachten Sie daher die Richtlinien der jeweiligen Airline.

Was darf alles ins Handgepäck und was nicht?

Beim Handgepäck sind EU-weit Waffen, Taschenmesser mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, sowie spitze Gegenstände wie Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher tabu. Größere Mengen Flüssigkeiten sollten im aufzugebenden Koffer transportiert werden.

Handgepäck muss die Standardgröße von 50 cm x 40 cm x 25 cm, einschließlich Griffen und Rollen, und ein Maximalgewicht von 10 kg nicht überschreiten. Die IATA hat diese Kriterien kürzlich weiter konkretisiert.

Wie viele 100 ml Flaschen dürfen ins Handgepäck

Flüssigkeiten in Behältnissen unter 100 ml dürfen nur im sogenannten 1-Liter-Beutel mitgenommen werden. Der Beutel muss durchsichtig und wieder verschließbar sein und ein Fassungsvermögen von bis zu einem Liter haben.

In den Reiseklassen Economy und Premium Economy ist es erlaubt, neben dem Handgepäckstück einen persönlichen Gegenstand wie eine kleine Handtasche, eine kleine Laptoptasche oder einen kleinen Rucksack mitzunehmen.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Verpacken Sie Ihr Parfum oder Deodorant in einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml und sorgen Sie dafür, dass es fest verschlossen ist, damit der Duft nicht entweicht und andere Passagiere nicht gestört werden.

Auf Reisen sollte man immer viele Kleidungsstücke mitnehmen, auch wenn es am Abreisetag und vor allem bei der Ankunft etwas zu warm werden kann. Bei vielen Fluggesellschaften kann man 7 bis 13 Kilo Handgepäck mitnehmen, daher sollte man jedes Kilo nutzen, um so viel Kleidung wie möglich mitzunehmen.was darf ich als handgepäck mitnehmen_1

Welche Taschen zählen als Handgepäck?

Vor dem Buchen eines Fluges ist es wichtig, sich über die Größen- und Gewichtsvorschriften der jeweiligen Fluglinie zu informieren. Die Größe des Gepäckstücks, welches in der Kabine mitgeführt werden darf, variiert meist zwischen 55x40x20 cm und 57x54x15 cm. Zudem ist das maximal erlaubte Gewicht meist zwischen 8 und 10 Kilogramm.

Handgepäck von 10 kg und den Maßen 55 x 40 x 20 cm ist kostenpflichtig aufzugeben, wenn der Priority Tarif (ab 6€) nicht gebucht wird. Der Priority Tarif erlaubt dann einen Handgepäckskoffer von 55 x 40 x 20 cm und 10 kg Gewicht sowie zusätzlich eine Tasche mit den maximalen Maßen von 35 x 20 x 20.

Was ist wenn das Handgepäck 2 cm zu groß ist

Aufgrund der Fluggesellschaftsvorschriften muss bei zu großem oder zu viel Handgepäck eine Gebühr in Höhe von 35 Euro entrichtet werden. Nicht regelkonformes Gepäck wird zur Verladung in den Frachtraum gekennzeichnet.

Bei Reisen ist zu beachten, dass Zahnpasta trotz seiner cremigen Konsistenz als Flüssigkeit gilt. Das bedeutet, dass man eine Zahnpasta mit einer Maximalgröße von 100 ml (die Standardgröße einer durchschnittlichen Zahnpastatube beträgt 75 ml) mitnehmen darf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ist Mascara Flüssigkeit Flugzeug?

Beim Handgepäck müssen bei Kosmetikprodukten Unterscheidungen gemacht werden. Alle Produkte, die nicht flüssig sind, sind ohne Einschränkung erlaubt. Flüssige Kosmetik hingegen ist nur in Behältern von höchstens 100 ml erlaubt. Als Faustregel gilt: Alles, was an die Wand geworfen und kleben bleiben würde, ist als flüssig zu betrachten. Solche Produkte sind z.B. Cremes, Mascara und Nagellack.

Bei der Mitnahme von Medikamenten auf Flugreisen ist vor allem die Menge und der Zweck der Arzneimittel entscheidend. Nur Medikamente für den persönlichen Bedarf dürfen mitgenommen werden. Es ist daher wichtig, die Menge so zu begrenzen, dass nur eine kleine Notreserve mitgeführt wird.

Ist eine Umhängetasche Handgepäck

Bei Reisen mit Flugzeug dürft ihr neben dem normalen Handgepäck noch ein weiteres Gepäckstück in Form einer Damenhandtasche, Laptoptasche oder Kameraequipment mitnehmen. Es gibt keine Begrenzungen beim Gewicht, jedoch müsst ihr euer Gepäckstück selbst verstauen können.

Bis zu 100ml der folgenden Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck mitgenommen werden: Cremes, Salben & Lotion, Mascara, flüssiges Make-Up, Lipgloss & Lippenstift, Zahnpasta, Deoroller und Rasierschaum, Shampoo, Haargel und Nagellack, Parfüm und Öl, Puder, Nageschere, Nagelknipser, Nagelfeile und Einwegrasierer. Dies gilt ab dem 18. Juni.

Kann ich 2 Handgepäck mitnehmen?

Rucksäcke sind eine beliebte Wahl bei der Mitnahme von Gepäck in Flugzeugen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass es keine expliziten Regelungen in Bezug auf Handgepäck-Bestimmungen zu Rucksäcken gibt. Die meisten Fluggesellschaften erlauben lediglich die zusätzliche Mitnahme einer Tasche ins Flugzeug. Daher ist es wichtig zu überprüfen, welche Handgepäck-Bestimmungen eine bestimmte Fluggesellschaft hat, bevor man einen Flug bucht.

Flüssigkeiten, die im Handgepäck mitgenommen werden, müssen in Behältern mit maximal 100 Millilitern sein und in durchsichtigen Plastikbeuteln stecken. Dies ist eine Initiative der EU, um zu verhindern, dass Terroristen Explosivstoffe in Flugzeuge schmuggeln.was darf ich als handgepäck mitnehmen_2

Ist Mascara eine Flüssigkeit

Bei der Sicherheitskontrolle muss der Handgepäck-Beutel separat vorgezeigt werden. Diese Richtlinie gilt auch für Flüssigkeiten wie Cremes, Deodorants, Zahnpasta, Parfum, Nagellack und Mascara.

Bei Flüssigkeiten, die man auf Reisen mitnehmen möchte, sollte man grundsätzlich auf die Menge und die Verpackung achten. Kosmetika, wie Parfüm, Deo, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta usw., dürfen problemlos im Handgepäck mitgeführt werden. Allerdings sollten die jeweiligen Flüssigkeiten in einer Flüssigkeitstasche verpackt sein, die die zulässige Menge nicht überschreitet.

Ist ein Kissen im Flugzeug erlaubt

Ryanair erlaubt es Passagieren nicht, ein Kissen oder Nackenhörnchen als zusätzliches Handgepäck mitzunehmen. Diese Regel muss unbedingt beachtet werden, da sonst zusätzliche Gebühren anfallen können.

Es ist möglich, einen Kleidersack als Handgepäck mitzunehmen, wenn er die zulässigen Handgepäckmaße (55 cm x 40 cm x 23 cm) nicht überschreitet. Beachten Sie jedoch, dass ein Kleidersack das reguläre Handgepäck ersetzt.

Was muss beim Handgepäck ausgepackt werden

Beim Einchecken müssen alle Gegenstände, die in Ihren Hosentaschen stecken, Ihr Mobiltelefon und Ihre Armbanduhr, in Ihr Handgepäck oder in Ihrer Jacke verstaut werden. Große elektronische Gegenstände wie Laptops, Tablets und medizinische Geräte sowie der 1-Liter-Beutel müssen vor der Kontrolle aus dem Handgepäck entnommen werden.

Es ist wichtig, dass man sich beim Fliegen an das Gewicht der Handgepäckstücke und des zusätzlichen Gegenstandes hält. Die meisten Airlines akzeptieren ein Handgepäckstück mit einem Maximalgewicht von 8 kg und einen weiteren Gegenstand mit maximal 2 kg – das macht ein Gesamtgewicht von 10 kg.

Wie viel Kleidung sind 8 kg

Es ist erlaubt, Gepäckstücke mit einer Größe von 55 x 40 x 23 cm und einem Gewicht von bis zu 8 kg bei der Lufthansa aufzugeben.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Handgepäck die Größenbeschränkungen von 55 x 40 x 23 cm und ein Gewicht von 8 kg nicht übersteigt. Falls Sie mit einem faltbarem Kleidersack reisen, sollten Sie sicherstellen, dass dieser nicht größer als 57 x 54 x 15 cm ist. Zusätzlich können Sie noch ein kleines Handgepäckstück bis maximal 40 x 30 x 10 cm mitnehmen.

Welche Getränke darf man mit ins Flugzeug nehmen

Fluggäste dürfen weiterhin Flüssigkeiten in geringen Mengen in einem 1-Liter-Beutel mitnehmen. Das Einzelbehältnis darf ein Volumen von höchstens 100 ml und der Beutel ein Fassungsvermögen von bis zu 1 Liter haben. Der Beutel muss durchsichtig und wieder verschließbar sein.

Beim Einchecken am Schalter wird das Handgepäck immer gewogen, um sicherzustellen, dass es den Vorgaben entspricht. Zwar können grobe Regelverstöße damit vermieden werden, jedoch gibt es noch immer Möglichkeiten zum Schummeln, wie man es bei Ryanair gesehen hat. Hinzu kommt, dass die Kapazität der Handgepäckfächer selbst bei Einhaltung der Gepäckvorschriften oft nicht ausreicht.

Wie groß darf die Handtasche zum Handgepäck sein

Als Passagier sind Handgepäckstücke mit den Maximalmaßen von 55 x 40 x 20 cm erlaubt. Zusätzlich dürfen kleine Taschen oder Aktenmappen bis zu den Maßen von 35 x 20 x 20 cm mit an Bord genommen werden.

Bei der Einreise in ein Flugzeug können feste und trockene Lebensmittel, die in einem verschlossenen und auslaufsicheren Behälter transportiert werden, in der Regel problemlos durch die Sicherheitskontrolle genommen werden. Auch Snacks in ihrer Originalverpackung dürfen mit an Bord genommen werden.

Fazit

Als Handgepäck sind mehrere Gegenstände erlaubt, die jedoch in bestimmten Größen und Gewichtsbeschränkungen liegen müssen. Dazu zählen beispielsweise Laptops, Handys, Tablets, Kameras, Geldbörsen, kleine Flaschen mit Flüssigkeiten (in einer maximalen Größe von 100 ml pro Flasche), Kosmetikartikel, Medikamente, ein kleines Buch, ein Paar Schuhe, eine Jacke, ein kleiner Rucksack und ein kleiner Koffer. Zudem müssen alle Gegenstände, die als Handgepäck mitgenommen werden, in einem transparenten, einteiligen Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von max. 1 Liter untergebracht werden.

Abschließend kann festgehalten werden, dass man beim Verreisen mit dem Flugzeug nur Gegenstände mitnehmen darf, die den Richtlinien des jeweiligen Fluges entsprechen. Es ist wichtig, dass man sich vor dem Flug über die Gepäckbestimmungen des jeweiligen Fluges informiert, um unangenehme Konsequenzen bei der Fluggesellschaft zu vermeiden.